Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles


Zinsentscheide Ende Juli: Silber knapp über 24-Dollar-Marke, Gold weiterhin unter 2.000er-Marke

Während der DAX weiter über der 16.000er-Marke steht und im Juli weiter zugelegt hat, ist in diesem Monat auch der Silberpreis angestiegen.

Nachdem der Silberpreis kurzfristig die 26-Dollar-Marke geknackt hatte und zur Jahresmitte bei knapp über 22 Dollar lag, konnte er im Juli wieder einen Anstieg auf knapp 25-Dollar verzeichnen und lag auch nach den Zinsentscheiden von Fed und EZB noch knapp über 24-Dollar.

Der Goldpreis hatte von knapp über 1.900 Dollar zur Jahresmitte ebenfalls zugelegt und Kurs auf die 2.000er-Marke genommen, diese jedoch nicht geknackt. Ende Juli pendelt er um die 1.950 Dollar.

Ebenfalls weiter zugelegt hat der DAX, der im Juli auf knapp 16.400 Punkte gestiegen ist.

Die EZB hatte in dieser Woche angekündigt, den Leitzins erneut anzuheben, ebenso wie die US-Notenbank.

Interessant werden voraussichtlich in den kommenden Wochen weiterhin auch die Themen Zinsentscheide und Inflation bzw. mögliche rezessive Tendenzen sein.


Newsletter Anmeldung

Wissenswertes

Börsenbeben zu Beginn des 2. Quartals 2025

Der April 2025 beginnt mit Turbulenzen an den Börsen - Indizes wie DAX, Dow Jones und Nikkei brachen massiv ein mit Verlusten von zeitweise über 10%.

Weiterlesen …

Gold erreicht Ende Maerz 2025 neues Allzeithoch, DAX um 22.500er-Marke

Ende März ist der DAX unter die 23.000-Punkte-Marke gefallen und pendelt um die 22.500 Punkte. Gold hat im ersten Quartal 2025 die 3000-Dollar-Marke geknackt.

Weiterlesen …

Mediathek

Geldpolitik, Banken und Finanzsystem im Jahr 2020 - Video-Interview mit Dr. Markus Krall

logo EdelmetallmesseDr. Markus Krall (Volkswirt und Buchautor) warnt seit Längerem vor einer größeren Krise - im Video-Interview gibt er eine Einschätzung zu möglichen Folgen der aktuellen Geld- und (Niedrig-)Zinspolitik insbesondere für die Banken und somit auch für Finanzmärkte, Sparer und Gesellschaft an sich.

Weiterlesen …

"Value im Edelmetallbereich" - Video-Interview mit Christoph Karl

Smart Investor 11 2019Welche Entwicklungen beobachtet Christoph Karl (Smart Investor) im Minensektor, wie schätzt er den Aspekt der Größe einer Gesellschaft im Hinblick auf Stabilität ein? Unter anderem zu diesen Themen gibt er eine aktuelle Einschätzung.

Weiterlesen …