Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles


Erhält Gold wieder monetären Charakter?

Während sich derzeit die Diskussionen um den Brexit drehen und der Fokus auf Großbritannien liegt, kursiert eine eher weniger beachtete Meldung momentan im Netz: Könnte es eine Rückkehr zu einer Art Goldstandard geben?

Nach dem Ende des Bretton-Woods-System Anfang der 70er-Jahre und dem damals "legendären" Fernsehauftritt von Präsident Nixon gibt es derzeit Spekulationen über eine "Remonetarisierung" des Goldes. Durch eine Novellierung von Basel III, die ab 1. Januar 2022 in Kraft treten soll, könnten Staatsbanken demnach unter anderem Gold zur Risikodeckung im Rahmen ihrer Eigenkapitalausstattung verwenden.

Mehr dazu finden Sie unter anderem in dem Beitrag von Andreas Hoose (Chefreadkteur Antizyklischer Börsenbrief) auf der Webseite von GodmodeTrader.

Allgemeine Hintergrundinformationen über die Rolle des Goldes finden Sie u.a. im folgenden Video-Interview mit Peter Boehringen zum Deutschen Staatsgold aus dem Jahr 2015 und in weiteren Video- Interviews in unserer Mediathek.


Newsletter Anmeldung

Wissenswertes

Börsenbeben zu Beginn des 2. Quartals 2025

Der April 2025 beginnt mit Turbulenzen an den Börsen - Indizes wie DAX, Dow Jones und Nikkei brachen massiv ein mit Verlusten von zeitweise über 10%.

Weiterlesen …

Gold erreicht Ende Maerz 2025 neues Allzeithoch, DAX um 22.500er-Marke

Ende März ist der DAX unter die 23.000-Punkte-Marke gefallen und pendelt um die 22.500 Punkte. Gold hat im ersten Quartal 2025 die 3000-Dollar-Marke geknackt.

Weiterlesen …

Mediathek

Geldpolitik, Banken und Finanzsystem im Jahr 2020 - Video-Interview mit Dr. Markus Krall

logo EdelmetallmesseDr. Markus Krall (Volkswirt und Buchautor) warnt seit Längerem vor einer größeren Krise - im Video-Interview gibt er eine Einschätzung zu möglichen Folgen der aktuellen Geld- und (Niedrig-)Zinspolitik insbesondere für die Banken und somit auch für Finanzmärkte, Sparer und Gesellschaft an sich.

Weiterlesen …

"Value im Edelmetallbereich" - Video-Interview mit Christoph Karl

Smart Investor 11 2019Welche Entwicklungen beobachtet Christoph Karl (Smart Investor) im Minensektor, wie schätzt er den Aspekt der Größe einer Gesellschaft im Hinblick auf Stabilität ein? Unter anderem zu diesen Themen gibt er eine aktuelle Einschätzung.

Weiterlesen …