Versicherungen
Gewerblicher Bereich
Jedes Unternehmen hat einen individuellen Bedarf an gewerblichen Risiken, die es abzusichern gilt. Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Anbietern mit unterschiedlichen Tarifen und Leistungen in einzelnen Versicherungssparten. Gleichzeitig benötigen selbst branchengleiche Betriebe aufgrund unterschiedlicher Schwerpunkte und Voraussetzungen oft unterschiedliche Absicherungskonzepte.
Somit sollte zunächst der individuelle Bedarf des Unternehmens bzw. des Selbständigen ermittelt werden, um auf Basis dessen Angebote bei mehreren Gesellschaften anzufragen.
Verschiedene Versicherungsarten
Für den gewerblichen Bereich gibt es eine Vielzahl an Versicherungsarten, die die unterschiedlichsten Risiken abdecken, u.a. für die Bereiche:
- Betriebshaftpflicht
- Veranstaltungshaftpflicht
- Firmenfahrzeuge (Fahrzeugflotte)
- Multi-Risk-Police (z.B. für Autohäuser / -werkstätten, Arztpraxen, Hotels und Gaststätten etc.)
- Keyman-Police (Absicherung von Schwerer Krankheit für Personen in „Schlüsselpositionen“, z.B. für Unternehmer, Vorstände, „Spezialisten“)
- Firmenrechtsschutz
- Firmeninventar
- Gerbwerbeimmobilie
Sie wünschen eine gewerbliche Absicherung, die hier nicht aufgeführt ist? Fragen Sie gerne bei uns an: Tel: 06020-970516, E-Mail:
Für Selbständige oder Unternehmer sind auch die Bereiche Vermögensaufbau / -sicherung von entscheidender Bedeutung:
Nicht nur in Bezug auf die Altervorsorge sind Einmalinvestments und/oder regelmäßige Sparbeiträge zur Bildung von finanziellen Rücklagen bzw. liquiden Reserven wichtige Faktoren. Zudem spielen die finanzielle Absicherung & der Schutz von Vermögensteilen für die Familie insbesondere bei Unternehmern oft eine entscheidende Rolle.
Mehr zu den Themen Sparen & Investieren finden Sie im Bereich Finanzen.
Informationen zu Versicherungen für den Privat-Bereich finden Sie hier.
Newsletter Anmeldung
Wissenswertes
Zinsentscheide Ende Juli: Silber knapp über 24-Dollar-Marke, Gold weiterhin unter 2.000er-Marke
Während der DAX weiter über der 16.000er-Marke steht und im Juli weiter zugelegt hat, ist in diesem Monat auch der Silberpreis angestiegen.
DAX zur Jahresmitte 2023 über 16.000, Gold über 1.900 Dollar
Nachdem der DAX im vergangenen Jahr zwischenzeitlich bis auf knapp über 12.000 Punkte gefallen war, befandet sich der DAX in der ersten Jahreshälfte 2023 weiter im Aufwärtstrend. Zur Jahresmitte pendelt er weiter um die 16.000-Punkte-Marke.
Mediathek
Geldpolitik, Banken und Finanzsystem im Jahr 2020 - Video-Interview mit Dr. Markus Krall
Dr. Markus Krall (Volkswirt und Buchautor) warnt seit Längerem vor einer größeren Krise - im Video-Interview gibt er eine Einschätzung zu möglichen Folgen der aktuellen Geld- und (Niedrig-)Zinspolitik insbesondere für die Banken und somit auch für Finanzmärkte, Sparer und Gesellschaft an sich.
"Value im Edelmetallbereich" - Video-Interview mit Christoph Karl
Welche Entwicklungen beobachtet Christoph Karl (Smart Investor) im Minensektor, wie schätzt er den Aspekt der Größe einer Gesellschaft im Hinblick auf Stabilität ein? Unter anderem zu diesen Themen gibt er eine aktuelle Einschätzung.