Bitcoin, Digitalisierung & Co. - Fluch oder Segen?
Im Zuge der Diskussionen rund um Handels- und Währungskriege, Verschuldungsproblematik, EU und Euro kommt auch die Frage nach Alternativen auf.
Im Bereich der Währung gibt es unterschiedliche Vorschläge wie beispielsweise Vollgeld, aber auch eine Rückkehr zum Goldstandard wird immer wieder diskutiert. Was im Rahmen der Geldordnungsfrage ebenfalls einen interessanten Aspekt darstellt, ist die silbergedeckte Mark Banco, eine Verrechnungseinheit, die von 1619-1875 ein Stück lehrreiche Geldgeschichte darstellte. Unter anderem hat sich der Jurist und Dokumentarfilmer Kristof Berking mit der Hamburger Mark Banco auseinandergesetzt, wir haben mit ihm im Rahmen der Mark Banco Anlegertagung 2017 darüber gesprochen:
Als weitere mögliche Alternative werden Kryptowährungen wie Bitcoin kontrovers diskutiert und sind in aller Munde, nicht nur wegen ihrer spektakulären Entwicklung an den Börsen (Höhenflug und Talfahrt) - viele sehen darin die Chance für ein neues und unabhängiges Geldsystem, andere halten sie für ein Schneeballsystem oder bezweifeln, dass hier tatäschlich die Möglichkeit für ein unabhängiges Geldsystem entstehen könnte.
Mehr dazu finden Sie in den Videos in unserer Mediathek und in den folgenden beiden Interviews mit Claus Vogt (Börsenbrief Krisensicher Investieren & Buchautor) und Thomas Bachheimer (bachheimer.com), die wir auf vergangenen Edelmetallmessen in München aufgezeichnet haben:
Im Zeitalter von Digitalisierung, Blockchain-Technologie & Kryptos gibt sich der Schweizer Edelmetallexperte Claudio Grass eher optimistisch. Statt "Versklavung" und Überwachung sieht er in den neuen Technologien viele Chancen, unter anderem die Möglichkeit, vielen Menschen kostengünstig Verbreitungsmöglichkeit und Zugang zu Ideen zu geben. Er geht sogar noch einen Schritt weiter und sieht darin ein großes Stück Freiheit. Auf der ef-Zukunftskonferenz im Januar 2019 hat er dies näher erläutert, das Vortrags-Video von eigentümlich frei ist in deren Youtube-Kanal anzusehen:
Weitere Einschätzungen und Meinungen zu aktuellen Entwicklungen, u.a. zu alternativen Währungsfragen, finden Sie in unserer Mediathek.