Spacer

Sparen, Kredit und Sezession: Video-Interview mit Prof. Dr. Hans-Hermann Hoppe

Auf dem Ludwig von Mises Seminar Mitte Januar 2015 in Frankfurt am Main haben wir mit Prof. Dr. Hans-Hermann Hoppe gesprochen.

In dem Video-Interview geht es um aktuelle Themen wie Geldmengenausweitung und Kredit, u.a. um die grundsätzliche Frage: Bringt mehr Geld mehr Reichtum? Prof. Hoppe beantwortet die Frage aus Sicht der Österreichischen Schule der Nationalökonomie.

Auch die Aspekte Sparen, Wohlstand, Zentralisierung und Sezession sind Themen des Gesprächs.

 

Eurokrise, Überschuldung und die Suche nach Lösungen: Themen wie diese stehen seit Jahren im Fokus. Auch alternative Ansätze werden diskutiert. Eine mögliche Alternative bietet unter anderem die Österreichische Schule der Nationalökonomie. Auf dem Seminar des Ludwig von Mises Institut Deutschlands wurden die Teilnehmer in die Thematik eingeführt bzw. konnten ihre Kenntnisse darüber vertiefen. Einer der Referenten: Prof. Dr. Hans-Hermann Hoppe.

Wir haben mit Prof. Hoppe auf der Veranstaltung über grundsätzliche Aspekte wie Geldmenge, Schulden und die Frage, wie sich Wohlstand erzeugen lässt, gesprochen. In dem Video-Interview geht es auch um das Thema Zentralisierung, das innerhalb der EU derzeit immer wieder diskutiert wird. Wir haben ihn außerdem um seine Einschätzung zum Thema Sezession gebeten.

 

Drucken

anmelden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.